# Wer sind die Haecksen? Wir sind eine Gruppe für Techniker\*innen, Hacker\*innen, Maker\*innen, Wissenschaftler\*innen, Künstler\*innen, Aktivist\*innen im Umfeld der deutschen Hacker\*innenszene und solche, die es werden wollen. Wir verstehen uns selbst als queer-inklusiv und setzen uns für Feminismus ein – auch in MINT-Berufen und der Hacker\*innenszene. Gegründet wurden die Haecksen 1988 von [Rena Tangens](http://www.tangens.de/) und Barbara Thoens. Seit Sommer 2021 sind die Haecksen FINTA-inklusiv, seit 2024 FLINTA-inklusiv. Die Abkürzung FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans, agender.
**Vision** Wir wollen in einer Welt leben, in der FLINTA Perspektiven in der Technik selbstverständlich sind. **Leitbild** Die Haecksen verstehen sich als Lagerfeuer (Anschlussmöglichkeit) im CCC-Umfeld, unterstützen sich gegenseitig und helfen einander, die wildesten Ziele zu erreichen. Wir möchten Zugänglichkeit zu Technik und zum CCC erhöhen. Wir sind ein Raum für Austausch und Vernetzung für Techniker\*innen und technisch Interessierte; wir beschäftigen uns mit Geek-Themen sowie mit feministischen und anderen politischen Themen. Die Haecksen stehen für freie Entfaltung. Mensch kann nicht auslernen – was ich wissen will zählt mehr, als das, was ich nicht weiß. |