Basics
Dos and Don'ts: Gender, Geschlecht & FLINTA
Do |
Don't |
|
|
Glossar
hier geht's zum CCC & Haecksen Glossar
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
A
afab - Akronym für assigned female at birth
agender - Personen, die Geschlecht und Gender als Kategorien ablehnen
amab - Akronym für „assigned male at birth“
androgyn -
aromantisch - aromantische Menschen empfinden keine oder nur wenig romantische Anziehung zu anderen Menschen.
asexuell - asexuelle Menschen verspüren keine oder nur wenig sexuelle Anziehung zu anderen Menschen.
B
Bi Erasure - Unsichtbarmachung von bisexuellen Menschen oder Bisexualität
biphob - ableistischer1 und verharmlosender Begriff für bifeindlich / bisexuellenfeindlich
bisexuell -
bisexuellenfeindlich -
brave space -
C
cis - Gegenbegriff zu trans. Mit dem Attribut „cis“ werden Menschen beschrieben, die sich mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.
D
Deadname - ein Name, den eine trans Person vor ihrer Transition verwendet hat; das Verwenden von Deadnames wird als deadnaming bezeichnet
demiromantisch -
demisexuell -
Dysphorie -
E
enby -
endo -
F
FINTA - Akronym für Frauen, inter, nicht binär, trans, agender
FLINTA - Akronym für Frauen, Lesben, inter, nicht binär, trans, agender
G
Gender -
Gender Binary -
genderfluid -
genderqueer -
gendergerechte Sprache -
gendersensible Sprache -
Geschlecht - bedeutungsgleich mit dem englischen Begriff sex
Geschlechterrolle -
Geschlechtsidentität -
gewaltfreie Sprache -
H
heteronormativ -
Heteronormativität -
heterosexuell -
homophob - ableistischer1 und verharmlosender Begriff für homofeindlich / homosexuellenfeindlich
homosexuell -
homosexuellenfeindlich -
HRT - Kürzel für Hormone Replacement Therapy, zu deutsch: Hormonersatztherapie. Bezeichnet sowohl die geschlechtsangleichende Hormontherapie für trans Menschen als auch Hormontherapie für cis Menschen, z. B. bei Beschwerden in der Menopause.
I
inter -
intersektionaler Feminismus -
Intersektionalität - das Ineinandergreifen verschiedener Marginalisierungen
J
K
L
Label -
Lesbe (Gender) -
LGB - trans-exkludierendes Akronym, das von transfeindlichen Organisationen und Gruppen verwendet wird
LGBT -
LGBTIQA -
M
Männer -
männlich gelesen -
misgendern - über eine (in der Regel trans oder nicht binäre) Person mit einem falschen Geschlecht sprechen, zum Beispiel mit falschen Pronomen
N
nb -
nicht binär - siehe nb
non binary - siehe nb
O
P
panromantisch -
pansexuell -
Q
queer -
queerfeindlich -
queerphob - ableistischer1 und verharmlosender Begriff für queerfeindlich
Queerfeminismus -
questioning -
R
RadFem -
S
safe space -
sex (EN) - siehe Geschlecht
T
Terf -
trans -
transfeindlich -
transphob - ableistischer1 und verharmlosender Begriff für transfeindlich
U
V
W
weiblich gelesen -
X
Y
Z
Fußnoten
1 ableistischer Begriff: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist Hass, nicht Angst. Umgekehrt verursachen psychische Krankheiten (z. B. Phobien) keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Hass als psychische Krankheit darzustellen, spielt die Verantwortung von Menschen für ihr \*istisches Verhalten herunter und trägt zum Stigma gegen Menschen bei, die unter tatsächlichen Phobien leiden.
Link-Sammlung
FLINTA
Gendern & Sprache
Terfs
- https://edition.cnn.com/2020/06/11/uk/jk-rowling-trans-harry-potter-gbr-intl/index.html
- https://www.thecut.com/2023/02/heres-what-j-k-rowling-has-really-said-about-trans-people.html
- https://www.jkrowling.com/opinions/j-k-rowling-writes-about-her-reasons-for-speaking-out-on-sex-and-gender-issues/
- https://www.youtube.com/watch?v=EmT0i0xG6zg&ab_channel=ContraPoints