# 2006 # 2006 - 23C3 ## [Congress 2006](http://www.ccc.de/calendar/2006/23c3): Haecksentag am 23C3 **Wann: 28.12.2006, zweiter Congresstag** **Wo: Workshoparea, Raum A05 (untere Ebene)** **Programm:** *Die zugehörigen Präsentationen werden sobald wie möglich verlinkt!*
**Uhrzeit****Name****Thema****women only****Sprache**
10-11:30 UhrFrühstücks-Plenum[frühstücks-plenum](https://wiki.haecksen.org/index.php?title=Fr%C3%BChst%C3%BCcks-plenum&action=edit&redlink=1 "Frühstücks-plenum (page does not exist)") *Besucherinnen: ca. 35*jagemischt
11:30-12:30Victoria Polzer[ Web Application Security - Find the Flaw, or Someone Else Will Do ](https://wiki.haecksen.org/index.php/Web_Application_Security "Web Application Security") *Besucher: ca. 100, davon 11 Frauen*neinenglish
12:45-13:45Beate Paland[acts\_as\_cool: Ruby on Rails](https://wiki.haecksen.org/index.php?title=Acts_as_cool:_Ruby_on_Rails&action=edit&redlink=1 "Acts as cool: Ruby on Rails (page does not exist)") [Präsentation](http://www.haecksen.org/Dokumente/23C3/RubyOnRails.pdf) *Besucher: ca. 80, davon 5 Frauen*neindeutsch
14-15Valerie Hoh[Why OpenSource Needs Professional Marketing](http://akademy2006.kde.org/codingmarathon/talks/valerie.php) *Besucher: ca. 70, 5 Frauen*neinenglish
15-16allgemeine Pause
16-18:15Ragni-Serina Zlotos[Qualität heißt selber machen. Was kann Medienaktivismus im Netz?](https://wiki.haecksen.org/index.php/Qualit%C3%A4t_hei%C3%9Ft_selber_machen._Was_kann_Medienaktivismus_im_Netz%3F "Qualität heißt selber machen. Was kann Medienaktivismus im Netz?") [Präsentation](http://www.haecksen.org/Dokumente/23C3/medienaktivismus23c3.pdf) Weiterführende Links: [http://medienkritik.23bit.net](http://medienkritik.23bit.net) (Blog) [http://del.icio.us/telekommander](http://del.icio.us/telekommander) (Linksammlung) [http://www.citeulike.org/user/telekommander](http://www.citeulike.org/user/telekommander) (Literatursammlung) *Besucherinnen: 25* jadeutsch
18:30-19:30Daniela Berger[ The linguistic fingerprint](https://wiki.haecksen.org/index.php/The_linguistic_fingerprint "The linguistic fingerprint") *Besucher: ca. 70, 10 Frauen*neinenglisch
19:30-21:30Fredi[ Bauen einer W-Lan-Antenne](https://wiki.haecksen.org/index.php?title=Bauen_einer_w-lan-antenne&action=edit&redlink=1 "Bauen einer w-lan-antenne (page does not exist)")jadeutsch
# Interessante Frauen [http://www.frauen-informatik-geschichte.de/](http://www.frauen-informatik-geschichte.de/) (Notiz: letztes Update dieser Seite war 2006) # Qualität heißt selber machen. Was kann Medienaktivismus im Netz? (Notiz: letztes Update dieser Seite war 2006) ## Ankündigung Die eigene Sicht der Dinge - oder konkreter Ereignisse - an ein Massenpublikum bringen: Dieses Ansinnen wird durch die Entwicklung von Blogosphäre und „citizen journalism“ plötzlich für viel mehr Menschen möglich. Was jedoch nutzt die publizierte Information? Was bedeutet Qualität im selbstgemachten Web, welche der aus dem professionellen Journalismus kommenden Kriterien können angewendet werden, und wo werden sie überflüssig und müssen durch neue ersetzt werden? **2 teilige Veranstaltung** - Vortrag Anhand einer Untersuchung des Contents der deutschen Indymedia-Seite habe ich für meine Diplomarbeit versucht, zu diesen Fragen Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber berichte ich im Vortrag. In der Diskussion freue ich mich auf alle Eure Fragen, Einwürfe und Erkenntnisse zu diesem Thema oder einem anderen, das Euch gerade medienpraktisch beschäftigt. - Workshop mit Hilfe der Referentin spannende/aktuelle Beitraege für Indymedia oder den eigenen Blog aufbereiten ## benötigt beamer, tafel + kreide oder flipchart o.ä.