Internationalisierung Haecksenkarte
Internationalisierung
Die Internationalisierung der Haecksenkarte erfolgt über ein json, in dem alle Texte und Label in verschiedenen (beliebigen) Sprachen hinterlegt werden können.
Wenn ihr was übersetzen möchtet, dann braucht ihr zuerst das translations.json aus dem Repository. Öffnet die Datei am besten in einem Editor, der json supportet. Json ist ein Format, in dem Key-Value-Paare strukturiert gespeichert werden können. Die Datenstruktur sieht so aus:
{
"de": {
"label_name": "Label Text",
"button_name": "Text auf dem Button"
},
"en": {
"label_name": "translated label text",
"button_name": "translated text on the button"
}
}
Beim Bearbeiten muss die richtige Stuktur beibehalten werden, d.h. insbesondere Kommas und Anführungszeichen müssen genauso verwendet werden. Ein guter Editor sollte euch zeigen, wenn beim Editieren etwas kaputt gegangen ist.
Bitte gerne auch im Rocket #Lost-In-Translation vorbeischauen :)
Status
Sprache | Status |
---|---|
de | live |
en | live |
es | in progress, zombie |
pt | in progress, zombie |
fr | live, headlina, phoibi |
pl | todo |
fi | todo |
da | todo |
nl | todo |
ar | todo |
ru | todo |
ukr | todo |
it | todo |
tr | todo |