Difference between revisions of "Haecksen-Schrein"
Line 148: | Line 148: | ||
| Nancy G. Roman || the Hubble Space Telescope || || || https://en.wikipedia.org/wiki/Nancy_Roman || | | Nancy G. Roman || the Hubble Space Telescope || || || https://en.wikipedia.org/wiki/Nancy_Roman || | ||
|- style=background-color:#86fba1 | |- style=background-color:#86fba1 | ||
− | | Katherine Johnson || the mathematics behind the moon landing || || || https://en.wikipedia.org/wiki/Katherine_Johnson || | + | | Katherine Johnson || the mathematics behind the moon landing – hidden figure || || || https://en.wikipedia.org/wiki/Katherine_Johnson || |
|- style=background-color:#86fba1 | |- style=background-color:#86fba1 | ||
− | | | + | | Samantha Cristoforetti || space travel || || || https://en.wikipedia.org/wiki/Samantha_Cristoforetti || |
|- style=background-color:#86fba1 | |- style=background-color:#86fba1 | ||
− | | Dorothy Vaughan || space travel || || || NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Dorothy_Vaughan || | + | | Dorothy Vaughan – hidden figure || space travel – hidden figure || || || NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Dorothy_Vaughan || |
|- style=background-color:#86fba1 | |- style=background-color:#86fba1 | ||
− | | Mary Jackson || space travel || || || NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Jackson_(Ingenieurin)|| | + | | Mary Jackson || space travel – hidden figure || || || NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Jackson_(Ingenieurin)|| |
|- style=background-color:#8cbefd | |- style=background-color:#8cbefd | ||
− | |Galina Balashova || a homely atmosphere for space travelers / a home among the stars|| || || Designerin & Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogrammes, https://de.wikipedia.org/wiki/Galina_Andrejewna_Balaschowa https://de.rbth.com/multimedia/pictures/2016/02/19/galina-balaschowa-die-raumfahrt-architektin_569281 ||maschinenraum | + | | Galina Balashova || a homely atmosphere for space travelers / a home among the stars|| || || Designerin & Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogrammes, https://de.wikipedia.org/wiki/Galina_Andrejewna_Balaschowa https://de.rbth.com/multimedia/pictures/2016/02/19/galina-balaschowa-die-raumfahrt-architektin_569281 ||maschinenraum |
|- style=background-color:#8cbefd | |- style=background-color:#8cbefd | ||
| Hilda Matheson || radio news || || ||https://broadly.vice.com/en_us/article/8x44g5/hilda-matheson-profile-stratford-radio-girls https://en.wikipedia.org/wiki/Hilda_Matheson || Sendezentrum | | Hilda Matheson || radio news || || ||https://broadly.vice.com/en_us/article/8x44g5/hilda-matheson-profile-stratford-radio-girls https://en.wikipedia.org/wiki/Hilda_Matheson || Sendezentrum |
Revision as of 17:18, 20 December 2018
Oder Tempel – oder Denkmal... oder Ehrenschrein... oder Memorial...
Konzept
35C3: Haecksen machen großartige Frauen sichtbar ... und suchen Unterstützung.
Idee
"We present to you the holy Ada Lovelace, who gave us algorithms."
Frauen haben zur Entwicklung von Computern viel beigetragen, doch die Anerkennung für ihre wissenschaftlichen Leistungen spiegelt das nicht wider. Fehlende Sichtbarkeit von großartigen Frauen führt auch dazu, dass IT eher als Männerthema wahrgenommen wird. Junge Mädchen kommen gar nicht auf die Idee, sich mit Technik zu beschäftigen. Deshalb haben sich die Haecksen für den 35C3 eine Aktion überlegt, bei der wir tatkräftige Unterstützung brauchen:
Wir (das heißt ihr!) bauen kleine Tempelchen für Frauen, denen wir viel zu verdanken haben, ohne dass die meisten davon wissen, – und alle Assemblies und *OCs sollen mitmachen. Je mehr Tempel es auf dem 35C3 zu finden gibt, um so besser.
Außerdem wichtig: Leider muss man es noch immer dazu sagen, dass wir mit Frauen nicht nur cis Frauen meinen.
Das Wort "Schreine"
Mittlerweile sprechen wir lieber von "Memorials". Leider gibt es im Deutschen kaum ein Wort, das nicht irgendeine komische Assoziation zu Religion, Militär oder Tod hat. Dass wir das Projekt anfangs "Gedenkschreine" oder "Tempel" oder "Denkmal" genannt haben, soll Euch inspirieren, aber nicht davon abhalten, Eure eigene Idee dazu zu verwirklichen. Und es geht auf keinen Fall nur um tote Frauen! Wenn Ihr Ideen habt, die Frauen zusätzlich zu würdigen, dann ist das Teil des Plans. Denkt dran: Es geht um den Congress. Kreative Auslegung des Wortes "Schrein" ist ausdrücklich erwünscht. Workshops, Installationen, Lesungen ... schlagt es uns einfach vor! Uns ist nur wichtig, dass es einen Ort gibt, an dem diese Frau für die gesamte Dauer des Congresses irgendwo würdig repräsentiert wird.
Gleiches gilt natürlich auch für die Auswahl der Frauen.
Vorschläge
- Das Ende eines Tisches, Fläche ca. 50cm*50cm; mit Bild der Astronautin, Modell ihrer Rakete und Text über ihr Leben und ihre Errungenschaften
- Aufbau wie ein Bankautomat, auf dem mensch auf einem Bildschirm die Erfindungen der Person bewundern und ein Quiz über sie beantworten kann
- Eine kurze Schnitzeljagd durch die Assembly, bei der mensch die Antworten im Internet suchen muss
- Eine Stellwand mit Bildern und Texten
- unter einer Plexiglasscheibe ein bisschen Polonium und Radium. Darauf ein kleiner, funktionierender Röntgenwagen und ein Bild von Marie Curie. Oder vielleicht doch Radium- und Polonium-Atome aus Knetmasse.
So geht's
So übernehmt ihr einen Tempel
- Inspiriert euch in unserer Liste an bemerkenswerten Frauen, kopiert die Mailvorlage unten in eine E-Mail, füllt die Felder aus und schickt diese Mail möglichst bis zum 30.11. an anmeldung@haecksen.org.
- Informiert euch über sie oder fragt uns nach Informationen.
- Baut, bastelt und/oder programmiert euren eigenen kleinen Tempel oder Schrein, bringt sie auf den Congress mit, stellt sie bei eurer Assembly auf -- wer keinen Platz an der eigenen Assembly hat oder keine eigene Assembly, dem oder der organisieren wir auch gerne einen guten Ort dafür.
Gut wäre es, wenn ihr euch auch während des Congresses ein bisschen um den Schrein kümmert und ab und zu dort in der Nähe seid, um eventuelle Fragen zu beantworten.
E-Mail Vorlage
Hallo, ich/meine Gruppe möchte gerne einen Tempel für den 35C3 beitragen.
Name der verantwortlichen Person:
Name der Gruppe:
Frau, für die wir den Tempel bauen möchten: (am besten mehrere mit absteigender Priorität nennen)
E-Mail:
Handynummer: (nicht obligatorisch)
Wir geben folgenden Betrag für die Erstellung der Buttons dazu:
Unser Tempel sollte (wenn möglich) in folgender Gegend aufgestellt werden:
Ich habe noch eine Frage oder einen Kommentar:
Inhalt
Die Tempelchen sollen natürlich zu den jeweiligen Frauen und ihren Errungenschaften passen. Für Einheitlichkeit sorgen wir, indem wir ein PDF mit Foto und Überschrift liefern, das irgendwie in die Gedenkstätte integriert werden soll. (Darf gerne zerschnitten werden.)
Ein Erklärtext zur jeweiligen Frau sollte natürlich nicht fehlen. Damit der Tempel gut in Schuss gehalten wird, muss sich jede Gruppe für ihren Tempel verantwortlich fühlen und diesen ab und zu wieder herrichten.
Wir haben eine Liste von Frauen, die solch eine Ehrung verdient hätten, zusammen gestellt. Nach dem zu-erst-kommen-zu-erst-mahlen-Prinzip könnt ihr euch davon eine aussuchen (oder eine andere Frau vorschlagen) und den Schrein für diese Frau übernehmen. Wichtig: Wenn ihr eine Zusage abgebt, wird keine andere Gruppe für diese Frau einen Tempel bauen. D.h. wenn ihr zusagt, möchten wir uns gerne darauf verlassen können, dass ihr dann auch liefert ;)
Wir würden gerne auch für jeden Schrein Buttons machen, die man dort mitnehmen kann. Allerdings brauchen wir dafür genug Spendenzusagen vorab. Wenn ihr eine Spendenzusage macht, wird diese nur dann "eingefordert", wenn wir auch tatsächlich Buttons erstellen. Ansonsten tragt ihr eure eigenen Kosten.
Ist das überhaupt B1?
Bitte denkt auch darüber nach, wo Ihr den Tempel hinstellen wollt und ob da Fluchtwege blockiert werden etc.
Großartige Frauen zur Wahl
Farbkodierung:
grün (86fba1): noch zu haben
blau (8cbefd): vergeben
rot (f6769a): noch unvollständig, Entscheidung ausstehend
Informatik
Sonstige Technik
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Dianna Cowern aka Physics Girl | fun physics education | https://en.wikipedia.org/wiki/Dianna_Cowern | |||
Simone Giertz | shitty robots | https://en.wikipedia.org/wiki/Simone_Giertz | Wikipaka Orbit | ||
Margaret Hamilton | Who took us to the Moon – and back | Neotopia Göttingen | |||
Mae Jemison, | the first woman of color in space | https://en.wikipedia.org/wiki/Mae_Jemison | |||
Sally Ride | space travel | https://en.wikipedia.org/wiki/Sally_Ride | |||
Nancy G. Roman | the Hubble Space Telescope | https://en.wikipedia.org/wiki/Nancy_Roman | |||
Katherine Johnson | the mathematics behind the moon landing – hidden figure | https://en.wikipedia.org/wiki/Katherine_Johnson | |||
Samantha Cristoforetti | space travel | https://en.wikipedia.org/wiki/Samantha_Cristoforetti | |||
Dorothy Vaughan – hidden figure | space travel – hidden figure | NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Dorothy_Vaughan | |||
Mary Jackson | space travel – hidden figure | NASA-woman, https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Jackson_(Ingenieurin) | |||
Galina Balashova | a homely atmosphere for space travelers / a home among the stars | Designerin & Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogrammes, https://de.wikipedia.org/wiki/Galina_Andrejewna_Balaschowa https://de.rbth.com/multimedia/pictures/2016/02/19/galina-balaschowa-die-raumfahrt-architektin_569281 | maschinenraum | ||
Hilda Matheson | radio news | https://broadly.vice.com/en_us/article/8x44g5/hilda-matheson-profile-stratford-radio-girls https://en.wikipedia.org/wiki/Hilda_Matheson | Sendezentrum |
Wissenschaft
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Marie Curie | the living proof that women do make good Nobel laureates -- and that even more than once | Hilka | |||
Irène Joliot-Curie | artificial radioactivity | ||||
Margaret Sanger and Katharine McCormick | sexual self determination / the pill | 1879-1966, 1875-1967 https://www.emma.de/artikel/verhuetung-die-muetter-der-pille-265334 | |||
Donna Strickland | the foundation for compact high power lasers | https://en.wikipedia.org/wiki/Donna_Strickland | |||
Maria Göppert-Mayer | the nuclear shell model | https://en.wikipedia.org/wiki/Maria_Goeppert-Mayer | |||
Maryam Mirzakhani | the dynamics and geometry of Riemann surfaces and their moduli spaces | ||||
Elizabeth Blackburn | telomerase | ||||
Jocelyn Bell Burnell | the first radio pulsars | https://en.wikipedia.org/wiki/Jocelyn_Bell_Burnell#/media/File:Launch_of_IYA_2009,_Paris_-_Grygar,_Bell_Burnell_cropped.jpg | https://en.wikipedia.org/wiki/Jocelyn_Bell_Burnell | ||
Lene Hau | ??? | ||||
Vera Rubin | the discovery of dark matter | ||||
Chien-Shiung Wu | ??? | ||||
Lise Meitner | the proof that women could be physics professors in Germany even before WWII (and also nuclear fusion ;-)) | Geekfem Hamburg | |||
Cecilia Payne-Gaposchkin | knowledge about the abundance of hydrogen in stars | https://cosmos-images2.imgix.net/file/spina/photo/14979/180510-payne-full.jpg | https://cosmosmagazine.com/physics/this-week-in-science-history-the-woman-who-found-hydrogen-in-the-stars-is-born | ||
Mildred Dresselhaus | ??? | http://www.physicscentral.com/explore/people/dresselhaus.cfm | |||
Emmy Noether | some of the foundations of modern algebra, as well as a new perspective on physical conservation laws | https://en.wikipedia.org/wiki/Noether%27s_theorem | |||
Caroline Herschel | knowledge about hitherto unknown comets | https://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Herschel http://robinmork.com/portfolio/caroline-herschel/ | |||
Rosalind Franklin | X-ray diffraction images of DNA | https://en.wikipedia.org/wiki/Rosalind_Franklin | |||
Hypatia | who fought for scientific education in times of bigotry | https://de.wikipedia.org/wiki/Hypatia#/media/File:Hypatia_-_John_Toland_1720.jpg | https://de.wikipedia.org/wiki/Hypatia |
Politik
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Elisabeth Selbert | the Gleichstellungsartikel | Digitalcourage | |||
Luise Pusch | a place for women in german lingo | Digitalcourage | |||
Kate Sheppert und Emmeline Pankhurst | ??? | Suffragetten | |||
Bertha von Suttner | ??? |
Kunst
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Sigourney Weaver | a rolemodel in space | https://www.reddit.com/r/pics/comments/3gugd3/sigourney_weaver_and_jonesy_alien_1979/ | https://en.wikipedia.org/wiki/Sigourney_Weaver |
Sonstige (unsortiert)
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Chelsea Manning | truth about war |
Fiktional
Name | who gave us... | Beschreibung | Foto | Links, Kommentare | zuständig |
Cpt. Kathryn Janeway | an example in female leadership | fictional: (Star Trek: Voyager) | Haecksen | ||
Kaylee Frye | shiny mechanics in space | fictional: (Firefly), https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Firefly_characters#Kaylee_Frye |